Kurs

Bäume kennenlernen und erleben
Unsere Bäume – Gehölzbestimmung und Kennenlernen einiger Arten

> Zurück zur Kursübersicht

Schulformen
  • Grundschule
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Förderschule
  • Berufsbildende Schule
Klassen
  • 3 - 13. Klasse

Inhalt

Im Park der Gärten wird es uns ja leicht gemacht: fast jeder Baum ist durch ein Schild mit seinem vollen Namen versehen – deshalb fangen wir andersrum an! Was für Merkmale zeichnen einen Baum aus: wo sind Unterschiede – wo Gemeinsamkeiten? Wir betrachten einige ausgewählte Baumarten (einheimische, häufig angepflanzte und auch mal einen Exoten) und lernen sie auf sinn-volle Weise kennen. Vieles ist augenscheinlich sichtbar und begreiflich, aber auch manch verblüffendes Geheimnis erfährt man bei dieser Aktion.

Aktivität

Zunächst werden verschiedene Baummerkmale gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes gesammelt und dadurch begreifbar gemacht. Geeignete Bestimmungshilfen werden getestet und Informationsbögen mit gemeinsam gemachten Beobachtungen vervollständigt. Gepflückte Blattbeispiele werden zum Pressen mitgenommen und veranschaulichen zusammen mit den Arbeitsbögen die Inhalte noch lange über den Parkbesuch hinaus.

Wichtig

Auf Wunsch können selbst ausgesuchte Baumarten betrachtet werden (bitte vorher telefonisch abklären), ansonsten erfolgt eine Auswahl, die auf die Klassenstufe abgestimmt ist.

Die Unterrichtseinheit wird der Altersstufe angepasst.

Hinweis

Bei Buchung dieses Angebots kann zeitgleich kein weiteres Thema der Rubrik „Bäume kennenlernen und erleben“ gebucht werden!

Bei SchülerInnen mit Handicap geben Sie bitte die Art des Handicaps bei der Buchung in den Bemerkungen an.

Kosten

60 €

Bitte beachten: Termine mittwochs, jeweils um 9 Uhr und 10.30 Uhr und jeden 2. Dienstag, 9 Uhr; weitere Termine, auch nachmittags, sind nach Absprache möglich.

Treffpunkt

Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan

Veranstalter

Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e. V., Landesverband Weser-Ems

ReferentIn

Dipl.-Ing. agr. Juliane Smalla

Um einen Kurs zu buchen, klicken Sie bitte im Kalender auf einen Termin