Kurs
Biologische Vielfalt der Pflanzen
Erste Pflanzensteckbriefe und botanische Grundkenntnisse
> Zurück zur Kursübersicht
Schulformen
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Förderschule
Klassen
- 2 - 10. Klasse
Inhalt
Ob Tulpen, Rosen, Kräuter oder Laubbäume – alle Blütenpflanzen haben gemeinsame Merkmale. Die Vielfalt der (Blüten-) Pflanzen im Park der Gärten bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 2 einen anschaulichen und praktischen Einstieg in den Grundbauplan von Pflanzen.
Für den Fachunterricht Biologie ab Klasse 5 dienen das praktische Erarbeiten botanischer Grundkenntnisse und die Bestimmungsübungen der Veranschaulichung und Vertiefung am Objekt Pflanze. Bitte in den Anmerkungen angeben, ob das Programm als Einstieg oder Vertiefung geplant ist.
Die Unterrichtseinheit wird der Altersstufe angepasst.
Aktivität
• Pflanzen ordnen, benennen und Steckbriefe erstellen
• Kennenlernen...
... des Grundaufbaus von Blütenpflanzen; Farben und Formen von Blatt und Blüte
... des Entwicklungszyklus von der Blüte zur Frucht
... und vergleichen der Entwicklungsstadien
... von ein- und zweijährigen Pflanzen und mehrjährige Stauden
... von krautigen Pflanzen, Sträuchern und Gehölzen
... Standortanpassung (z.B. an Klima, Licht und Boden)
Mehr Informationen zum Umweltbildungszentrum Ammerland - Link zur Website oder Tel. 0 44 03–9 79 85 01
Hinweis
Bei SchülerInnen mit Handicap geben Sie bitte die Art des Handicaps bei der Buchung in den Bemerkungen an.
Dieses Programm kann nicht zeitgleich mit folgenden Programmen gebucht werden:
• Bunt und gesund – Obst und Gemüse kennenlernen
• Blütenpflanzen und (Wild-) Insekten
• In aller Munde - Obst und Gemüse kennen lernen
• Singvögel im Park und in Gärten (Klassen 4 bis 6)
• Nachwachsende Rohstoffe für unsere Zukunft
Kosten
60 €
Bitte beachten: Termine montags, mittwochs bis freitags, ein erweiterter Zeitrahmen ist nach Absprache möglich.
Treffpunkt
Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Umweltbildungszentrum Ammerland
ReferentIn
Umweltbildungszentrum Ammerland