Kurs
Umwelt- und Naturerkundung
Lebensraum Wasser
> Zurück zur Kursübersicht
Schulformen
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Förderschule
Klassen
- 3 - 10. Klasse
Anmeldeformular
Inhalt
Die zahlreichen Wasserstellen im Park der Gärten bieten Pflanzen und Tieren einen idealen Lebensraum. Uferrand, Gewässergrund und die Wasseroberfläche werden von verschiedensten Lebewesen aufgesucht und besiedelt. In dieser Unterrichtseinheit lernen die SchülerInnen stehende Gewässertypen (Teich und Graben) mit den darin lebenden Pflanzen und Tieren kennen.
Für die Lebensgemeinschaften des Wassers spielt die Wasserqualität des Gewässers eine wichtige Rolle. Einfache Methoden und Hilfsmittel werden erläutert, mit denen die Güteklasse von Gewässern untersucht und beurteilt werden kann.
Die Unterrichtseinheit wird der Altersstufe angepasst, auch für Oberstufenkurse gut geeignet!
Aktivität
Während eines kleinen Rundganges über das Gelände lernen die SchülerInnen unterschiedliche Gewässertypen mit entsprechenden Sumpf- und Wasserpflanzen kennen. Im Anschluss daran arbeiten die SchülerInnen in Kleingruppen an einigen ausgewählten Wasserstellen. Mit verschiedenen Arbeitsgeräten werden die gezogenen Gewässerproben untersucht und die entdeckten Lebewesen mit Hilfe eines Bestimmungsbogens verglichen und möglichst identifiziert. Nach Absprache kann mit einfachen chemischen und physikalischen Analysen die Wassergüte des untersuchten Gewässers bestimmt werden.
Bitte beachten: Termine dienstags bis freitags; ein erweiterter Zeitrahmen ist auf Anfrage möglich. Aufgrund starker Trockenheit im Sommer ist das Programm evtl. temporär nicht buchbar!
Treffpunkt
Eingang/Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH (06)
ReferentIn
Park der Gärten