Kurs

Biologische Vielfalt der Pflanzen
Elementare Erfahrungen mit der Natur sammeln (für Kindergarten und Vorschule)

> Zurück zur Kursübersicht

Schulformen
  • Vorschule
Klassen
  • 14 - 14. Klasse

Inhalt

Farbenprächtige Blütenpflanzen, fantasievolle Formgehölze, duftende Kräuter – der Park der Gärten präsentiert sich als ein vielseitiges Lernumfeld - auch für Kindergartenkinder! Der Park mit seinen zahlreichen, unterschiedlich gestalteten Gärten und Blumenbeeten fördert die vielfältige Wahrnehmung aller Sinne. Die Kinder sammeln elementare Erfahrungen im Umgang mit der Natur, die sie auf ihr Lebensumfeld im häuslichen Garten übertragen können.

Das Angebot für Kindergartengruppen und den Vorschulbereich erfolgt in Anlehnung an den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich. Unter dem Motto „Entdeckendes Lernen“ soll die Selbständigkeit und Motivation der Kinder auf vielfache Weise gefördert werden.

Aktivität

Mit den Kindern erfolgen im Rahmen eines Rundgangs an bestimmten Stationen kleine Aktionseinheiten und Wahrnehmungsschulungen, die dem unmittelbaren Erleben von Natur und Umwelt, Garten und Pflanze dienen.

Folgende Schwerpunkte sind möglich:

• Farben und Formen in der Pflanzenwelt

• Welt der Kräuterpflanzen

• Wir säen und pflanzen

• Welt der Sinne

Zum Abschluss darf das Toben und Spielen an den beiden großen Spielbereichen – dem Wasserspielplatz und dem Kletterspielplatz mit Rutsche und weiteren Spielgeräten – nicht fehlen!

Hinweis

Bitte geben Sie den gewünschten Schwerpunkt in den Anmerkungen bei der Buchung mit an.

Bei SchülerInnen mit Handicap geben Sie bitte die Art des Handicaps bei der Buchung in den Bemerkungen an.

Kosten

bei maximal 20 Kindern 60 €

von 21 bis 30 Kindern 75 €

Bitte beachten: Termine montags, donnerstags und freitags, weitere Termine auf Anfrage möglich. Das Angebot kostet bei maximal 20 Kindern 50 €, von 21 bis 30 Kindern kostet es 65 €.

Treffpunkt

Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan

Veranstalter

Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH (03)

ReferentIn

Gartenkulturzentrum Niedersachsen - Park der Gärten gGmbH

Um einen Kurs zu buchen, klicken Sie bitte im Kalender auf einen Termin