Kurs
Umwelt- und Naturerkundung
Mit dem Imker die Bienenwelt entdecken
> Zurück zur Kursübersicht
Schulformen
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Sekundarstufe II
Klassen
- 2 - 13. Klasse
Inhalt
Der Beitrag der Imker im Park der Gärten ermöglicht den SchülerInnen umfangreiche Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen!
Im begehbaren Bienenstand werden das Leben und Treiben eines Bienenvolkes hinter den Glasscheiben verfolgt. Dabei kann die Königin mit ihrem Hofstaat beobachtet werden. Ebenso ist die Tanzsprache der Insekten und die Verständigung der Bienen im Bienenstand zu sehen.
Im Laufe des Unterrichts wird ein Bienenvolk bei gutem Wetter geöffnet und Arbeitsbienen auf natürlichem Wabenmaterial beobachtet. Vorgestellt werden sowohl ein moderner Kastenbienenstand als auch ein Korbbienenstand aus Großvaters Zeiten. Am Ende jeder Unterrichtseinheit erhalten die jeweiligen Lehrkräfte ein Stück Naturwabenbau zur Ansicht und für Unterrichtszwecke mit nach Hause.
Aktivität
Der Imker zeigt den Kindern am Bienenstand die Bienen buchstäblich „hautnah“, denn Bienen laufen über seine Hand und seinen Arm. Mit einem Fangkäfig werden Bienen abgefangen, um sie genauer betrachten zu können. Ein Schaukorb mit Bienen wird zum Unterricht gezeigt. Auch werden die einzelnen imkerlichen Gerätschaften vorgestellt, die der Imker benötigt. Fotowaben können in die Hand genommen und betrachtet werden. Die Kinder dürfen auf Wunsch Honig schlecken, der aus einem Glas angeboten wird. Auch Blütenpollen (Bienenbrot) darf probiert werden.
Je nach Wetterlage und Jahreszeit werden ergänzend an den Blumenbändern weitere Wildinsekten, wie Wespen und solitär lebende Bienen, betrachtet.
Schutzkleidung für die Kinder steht natürlich ausreichend zur Verfügung!
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld der Teilnahme an diesem Angebot, ob bei einer/m Schüler/in eine Bienengiftallergie besteht!
Bitte beachten: Termine montags bis freitags (erst ab dem 15.05.2023 buchbar).
Treffpunkt
Eingang/Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Imkerverein Bad Zwischenahn/Westerstede e. V.
ReferentIn
Imkerverein Bad Zwischenahn/Westerstede e. V., Imker Klaus-Dieter Szag