Kurs
Voll im grünen Bereich - Berufswunsch GärtnerIn
LandschaftsgärtnerInnen über die Schulter geblickt
Inhalt
Was machen eigentlich „LandschaftsgärtnerInnen“? Das Berufsbild ist sehr vielfältig und so gehören Pflasterarbeiten und die Gestaltung ganzer Gärten mit kleinen und großen Maschinen sowie viel handwerkliche Arbeit dazu. Der Park der Gärten bietet natürlich eine tolle Auswahl landschaftsgärtnerischer Arbeiten und auf der Lehrbaustelle im Park bauen LandschaftsgärtnerInnen-Azubis (mittwochs) eigene Gartenentwürfe im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung.
Die ReferentInnen für Nachwuchswerbung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bieten den SchülerInnen, an verschiedenen Stationen im Park, ein Programm zum Mitmachen mit vielfältigen Informationen zum Berufsbild. Auf Fragen wird gerne eingegangen. Die SchülerInnen erhalten Informationsmaterial über den Beruf zum Mitnehmen.
Aktivität
Die SchülerInnen können in Partner- oder Kleingruppenarbeit unter Anleitung einfache Aufgaben zum Pflastern ausprobieren und lernen etwas über Pflanzen. Weitere Berufsinhalte werden in kurzen Vorträgen dargeboten und die Gruppe besucht die Lehrbaustelle im Park, wo – wenn möglich - Azubis ihre im Bau befindlichen Übungsprojekte vorstellen.
Bitte beachten: Termine 21.05., 22.05., 04.06., 05.06., 11.06., 12.06., 03.09., 04.09., 17.09., 18.09.; weitere Termine oder andere Wochentage auf Anfrage möglich, dann ggf. ohne Besuch der Lehrbaustelle.
Treffpunkt
Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Verband GaLaBau
ReferentIn
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V., www.galabau-nordwest.de