Kurs
Bäume kennenlernen und erleben
Zauberwald
> Zurück zur Kursübersicht
Schulformen
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Förderschule
Klassen
- 1 - 6. Klasse
Inhalt
Der Rhododendronpark hat weit mehr zu bieten als eine Blütenfülle der Alpenrosen im Frühling. Für viele unentdeckt blieb bisher der Taschentuchbaum. Und wer kennt die bizarren Wuchsformen des Geisterwacholders? Zwischen hohen Tannen und Wäldchen aus verwachsenen Lebensbäumen lauscht man den alten Geschichten von Teufelspflanzen, Hexenbesen und Zauberstäben. Wie kam es zu solchen Sagen und was hat sich von dem alten Zauber bis heute erhalten?
Aktivität
Die Führung geleitet die Teilnehmer bis in die äußersten Ecken des ältesten Teils des Parks. Nicht nur manche besonderen Bäume spielen hier Verstecken, sondern auch die Kinder dürfen versuchen, sich zwischen den dichten Pflanzungen mit Hilfe von Wünschelruten zu orientieren. Ein Baumorakel sagt uns, was wir in Zukunft erwarten dürfen. Oder etwa nicht? Das wird sich noch zeigen...
Die Führung wird der Altersstufe angepasst.
Hinweis
Bei Buchung dieses Angebots kann zeitgleich kein weiteres Thema der Rubrik „Bäume kennenlernen und erleben“ gebucht werden!
Bei SchülerInnen mit Handicap geben Sie bitte die Art des Handicaps bei der Buchung in den Bemerkungen an.
Kosten
60 €
Bitte beachten: Termine mittwochs, jeweils um 9 Uhr und 10.30 Uhr und jeden 2. Dienstag, 9 Uhr; weitere Termine, auch nachmittags, sind nach Absprache möglich.
Treffpunkt
Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e. V., Landesverband Weser-Ems
ReferentIn
Dipl.-Ing. agr. Juliane Smalla