Kurs
Bäume kennenlernen und erleben
„Von Apfelsaft bis Zimt“ – was Bäume mit Ernährung zu tun haben
> Zurück zur Kursübersicht
Schulformen
- Grundschule
- Sekundarstufe I
- Förderschule
Klassen
- 1 - 8. Klasse
Inhalt
Alles Obst, oder was? Welche Teile haben wir denn bei Bäumen zum Fressen gern – und wie schmeckt das? Darf man alles essen? Und wie ernährt sich der Baum selbst? Unter diesen Gesichtspunkten wollen wir ausgesuchte Bäume im Park suchen und kennen lernen. Hierbei werden sowohl heilende als auch giftige Pflanzen vorgestellt.
Aktivität
Abwechslungsreiche Fragestellungen führen zu Bäumen und Sträuchern im Gelände, wo gemeinsam Aufgaben und Rätsel rund um die Ernährung gelöst werden. Dabei dürfen die Teilnehmer auch so manches Baumprodukt auf seinen Geschmack testen (z.B. sortenreinen Apfelsaft). Es gilt, verschiedene Lebensmittel ihrer Ursprungspflanze zuzuordnen und Gehölze zu unterscheiden, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden.
Die Unterrichtseinheit wird der Altersstufe angepasst.
Hinweis
Es kann jeweils nur ein Thema der Rubrik „Bäume kennenlernen und erleben“ zum gleichen Zeitpunkt stattfinden!
Bei SchülerInnen mit Handicap geben Sie bitte die Art des Handicaps bei der Buchung in den Bemerkungen an.
Kosten
60 €
Bitte beachten: Termine mittwochs, jeweils um 9 Uhr und 10.30 Uhr und jeden 2. Dienstag, 9 Uhr; weitere Termine, auch nachmittags, sind nach Absprache möglich.
Treffpunkt
Eingang / Kasse im Besucherzentrum, siehe auch Geländeplan
Veranstalter
Bund Deutscher Baumschulen (BdB) e. V., Landesverband Weser-Ems
ReferentIn
Dipl.-Ing. agr. Juliane Smalla